News > Virtual CD Version 8 verfügbar

ab dem 23. Mai 2006 steht die neue Version v8 von Virtual CD für folgende Produkte zur Verfügung:

  • Virtual CD Netzwerk
  • Virtual CD Netzwerk
  • Virtual CD Netzwerk

Die Produkte Virtual CD FS und Virtual CD TS werden im Herbst dieses Jahres auf die neue Version 8 umgestellt.

NEUE FUNKTIONEN in V8:

Mit Virtual CD v8 können Sie nicht nur virtuelle CDs erstellen und nutzen, sondern auch virtuelle CDs und DVDs brennen. Egal, ob Sie eine selbst erstellte DVD testen möchten, eine Audio-CD zusammenstellen wollen oder gerade keinen Rohling für eine Daten-CD zur Hand haben: Mit Virtual CD haben Sie ab sofort immer einen Brenner inkl. Rohling zur Hand, den Sie aus jedem Programm mit Brennfunktion heraus nutzen können. Die so erstellten CDs bzw. DVDs können Sie sofort mit Virtual CD nutzen oder bei Bedarf auf ein physikalisches Medium brennen.

Über das erweiterte Schnellstartprogramm ist nahezu jede Funktion von Virtual CD erreichbar. Mit einem Linksklick auf das Virtual CD Symbol erreichen Sie das Programmmenü, von dem aus Sie alle wichtigen Virtual CD Grundfunktionen nutzen können. Klicken Sie dagegen mit der rechten Maustaste auf das Symbol, öffnet sich das Laufwerksmenü. Von hier aus können Sie z.B. Images einlegen oder auswerfen, sowie Rohlinge in den virtuellen Brenner einlegen.

Neben der Ergonomie hat Virtual CD v8 auch die Sicherheit Ihrer Daten im Fokus. Damit sensible Daten und Dateien vertraulich bleiben, können Sie einen virtuellen DVD-RAM-Rohling auch als verschlüsselte Festplatte mit bis zu 17,5GB nutzen. Nach der Eingabe Ihres Passwortes können Sie Ihre Daten wie auf einer regulären Festplatte lesen und schreiben. Ohne dass Sie es bemerken, werden die Daten on-the-fly mit der sicheren AES 256bit-Verschlüsselung kodiert.

Ab sofort können Sie Virtual CD auch unter 64bit Windows-Betriebssystemen nutzen. Der komplett neu entwickelte, native 64bit Treiber von Virtual CD v8 sorgt für maximale Performance Ihres modernen Betriebssystems.


Weitere neue Features sind:
  • optimierte Auslese-Algorithmen für Sonderformate
  • anpassbare und speicherbare Layouts inkl. Layout-Browser
  • Einlegen von Images in physikalische Laufwerke
  • Lautstärkereduzierung für physikalische CD/DVD-Laufwerke

Zurück...

ASOG Homepage